Bereits mit 7 Jahren nahm Elisabeth Alfes-Blömer ihren ersten Klavierunterricht bei Kunibert Koch. Ihr Werdegang führte sie zur Berufsfachschule für Musik in Altötting. Hier absolvierte sie ihre Ausbildung erfolgreich mit bestandenem C-Examen als stattlich geprüfte Kirchenmusikerin.
Im Anschluss an ihr Studium in Altötting besuchte Elisabeth Alfes-Blömer die Fachakademie für katholische Kirchenmusik und Musikerziehung in Regensburg. Das Studium
in Regensburg schloss sie erfolgreich mit dem
B-Examen der staatlichen Musiklehrerprüfung ab.
Während ihrer Studienjahre nahm sie zusätzlich Privatunterricht im Fach Gesang bei Janice Harper (Weinheim an der Weinstraße), bzw. im Fach Klavier bei Thomas Stolle
(Mannheim).Während ihres Studiums und in den ersten Jahren danach, war Elisabeth Alfes-Blömer als Fachpädagogin an
- Musikschule Eslarn e.V.
- Städtische Musikschule Dingolfing
- Städt. Sing- und Musikschule Stadt Neustadt a.d. Donau beschäftigt.
Im Jahr 1993 gründete sie die private Musikschule-Alfes in Hünsborn.
Neben der Musikschule ist Elisabeth Alfes-Blömer bei
- Quartettverein „Harmonie“ Dörnscheid
- Cäcilien-Chor-Hünsborn
- MGV Setzen
- Quartettverein „Die 12-Räuber“ Hünsborn
- MGV Iseringhausen
- MGV „Frohsinn“ Eschenbach 1888
als Chorleiterin tätig.
MGV Iseringhausen 1970 e.V.
Vereinshaus Iseringhausen
57489 Drolshagen